Der „Spiele-Treff“ betreut seit dem Schulstart (05.09.2022) geflüchtete Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die die Intensivklassen der Grund- und weiterführenden Schulen in Lampertheim besuchen.
Das Angebot findet drei Mal wöchentlich statt (montags, mittwochs, donnerstags) im zeitlichen Rahmen von 11:30 bis 14:30 Uhr. Die Kinder werden in der Freikirchlichen evangelischen Gemeinde (Römerstr. 120) von zwei ehrenamtlichen Helferinnen (Beate Haas, Sieglinde Wendel), unserer Bundesfreiwilligendienstlerin (Nadiia Meileck) und mir, Rose Kohr (Ehrenamtskoordinatorin/Stabsstelle Soziales) ohne deren Eltern betreut.
In erster Linie wollen wir einen „Ort“ schaffen wo sie sich die Kinder aus ihren unterschiedlichen Herkunftsländern wohlfühlen. Sie sollen Spaß und Freude im Umgang miteinander entwickeln. Unser Fokus/Förderung liegt hierbei bei einer sprachlichen Begleitung, um sich besser im Alltag/Schule zu integrieren. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit nach der Schule eine Kleinigkeit bei uns zu essen und ihre Hausaufgaben zu erledigen.
Des Weiteren möchten wir, je nach Interesse und Bedürfnisse der Kinder, Spielangebote in der Gemeinde- und kleine Ausflüge wie z.B. in den Stadtpark umsetzen.