EFG Lampertheim lädt zu unterschiedlichen Themenabenden ein – Von der Schöpfung bis zur Bibel im historischen Kontext
EFG Lampertheim lädt zu unterschiedlichen Themenabenden ein – Von der Schöpfung bis zur Bibel im historischen Kontext

EFG Lampertheim lädt zu unterschiedlichen Themenabenden ein – Von der Schöpfung bis zur Bibel im historischen Kontext

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG) in Lampertheim freut sich, ihre Gemeindemitglieder und Interessierte zu einer Reihe inspirierender Themenabende einzuladen. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich mit bedeutenden biblischen Themen auseinanderzusetzen und den Glauben im Alltag zu vertiefen. Von der Schöpfung über Mose bis hin zur Bibel im historischen Kontext werden verschiedene Aspekte des christlichen Lebens beleuchtet.

Am 29. Mai wird um 18:30 ein Themenabend zur Schöpfung stattfinden. Die EFG Lampertheim lädt dazu ein, die Wunder der beeindruckenden Schöpfung Gottes zu betrachten. In einem Vortrag wird gezeigt, wie der Glaube an die Schöpfung unser Verständnis von Gott, Mensch und Umwelt prägt. Dieser Abend bietet eine hervorragende Gelegenheit, über die Verantwortung des Menschen für die Erhaltung der Schöpfung nachzudenken und konkrete Schritte für den Umweltschutz im Alltag zu erkunden und mit anderen sich darüber auszutauschen.

Am 20. Juni um 18:00 Uhr steht ein Filmabend zum Thema Mose auf dem Programm. Die Geschichte des großen Propheten Mose und sein Einfluss auf das Volk Israel haben Menschen seit Jahrhunderten fasziniert. Durch die Vorführung eines bewegenden Films werden die Besucher in die Zeit des Alten Testaments zurückversetzt und können die spannende Erzählung hautnah miterleben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, über den Film zu diskutieren und sich über die Lehren und Einsichten, die aus der Geschichte von Mose gezogen werden können, auszutauschen.

Zum Film passend wird am 27. Juni ein Vortrag zum Thema Mose stattfinden. Ein Gemeindemitglied wird das Leben und Wirken von Mose genauer betrachten und tiefe Einblicke in seine Beziehung zu Gott und seine Rolle im Befreiungswerk Israels geben. Dieser Vortrag bietet die Möglichkeit, die Geschichte von Mose aus theologischer Sicht zu betrachten und zu verstehen, wie seine Erfahrungen und Lehren auch heute noch relevant sind. Im Anschluss wird es auch Zeit für einen Austausch geben.

Zum Abschluss unserer Themenabende am 19. Juli steht schließlich “Die Bibel im historischen Kontext” auf dem Programm. Hier wird es einen kleinen Streifzug durch die Geschichte geben. Lassen Sie sich überraschen! Auch zum Austausch über das gehörte wird es im Anschluss ausreichend Zeit geben.

Alle Themenabende finden um 18:30 Uhr, der Filmabend um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der EFG Lampertheim in der Römerstr. 120 statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos und offen für alle Interessierten, unabhängig von religiöser Zugehörigkeit oder Hintergrund. Getränke und Snacks werden zu allen Terminen gereicht.